Hier findet ihr die Infos als PDF: Cafe Carina Infos für Musiker und Bands.pdf
Timetable
Wir öffnen die Tore um 18 Uhr.
Aufbau zwischen 18 und 19 Uhr.
Soundcheck zwischen 19 Uhr und 20 Uhr.
Ende Live Musik 24 Uhr (behördliche Vorschrift), danach Barbetrieb, Dj’s oder mechanische Musik.
Eine Backline bei mehreren Bands!
Eine Band nimmt das Schlagzeug mit und stellt es den anderen zur Verfügung. Gleiches gilt für Bass- und Gitarrenboxen.
Alternativ ist es möglich, dass wir euch unseren Gallien Krueger MB115-II BassCombo und unser Schlagzeug Set zur Verfügung stellen. Beides oder eines von Beidem gegen eine Nutzungsgebühr von 15€
Drum Set: Sonor Force 507 Studio 1 Black • Bass-Drum: 20″ x 16″+ Fußmaschine (wenn benötigt) •1x Hänge Tom 1: 10″ x 8″ •1x Hänge Tom 2: 12″ x 9″ • Floor Tom 1: 14″ x 14″ •Snare-Drum: 14″ x 5,5“ (wenn benötigt) + Ständer •HiHat Ständer, •Crash Ständer 2x •Ride Ständer 2x •Hocker •Becken Set 2x (wenn benötigt)
Aufbau pünktlich ab 18.00!
Offizieller Beginn 20 Uhr. Praktisch zwischen 21 Uhr. Hängt auch von der jeweiligen Setlänge und Bandanzahl ab. Je kürzer das Live-Set um so später.
Gage gibt’s keine. Abgesehen vom Ausborgen der BassCombos und/oder der Drums entstehen euch keine Kosten.
Bands sammeln üblicherweise freie Spenden (Hutgage) und können Merch verkaufen. (Je mehr Leut desto mehr bleibt euch im Börsl, also strengt euch schon in den Wochen davor an Besucher zu mobilisieren.)
Unser Sicherheits-Konzept für die kommenden Wochen:
Verpflichtendes Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für das Servicepersonal. Konsumation von Speisen und Getränken im Indoorbereich nur bei Sitzplätzen.
Wir bitten darum Desinfektionsspender am Eingang und in den Toiletten zu nutzen.
Live Konzerte sind beschränkt auf 55 markierte Sitzplätze mit coronabedingten Auflagen. Masken sind zu tragen, wenn man sich nicht auf seinem markierten Sitzplatz befindet. (Besuch der Toilette, oder wenn man auf eine Zigarette nach draußen geht.) Oder der Abstand von einem Meter unterschritten wird.
Die Sitzplätze werden nach dem “first come, first served”-Prinzip ab 19:00 Uhr vom Personal zugewiesen.
Man kann gerne Plätze reservieren: mail@cafe-carina.at
Es kann aus Platzgründen kein Equipment im Lokal über Nacht gelagert werden, mitgebrachte Backline muss am Veranstaltungstag wieder abtransportiert werden.
Promotion
Wir machen Aussendungen an die Presse, stellen euch in unseren Programmkalender und verbreiten Termin Infos in sozialen Netzwerken und Programmseiten.Trotzdem ist aktives Bewerben der Veranstaltung durch euch für einen erfolgreichen Abend unerlässlich. Eure Fanbase erreicht ihr am besten.
Nutzt alle euch zur Verfügung stehenden Kanäle.
SMS, Facebook-Veranstaltungen, E-Mail, Webseiten, Presse, Plakate, Flyer etc.
Schickt uns den Link zu eurem Facebook Event um ihn bei uns einzufügen, oder macht uns zum CoHost.
https://www.facebook.com/CafeCarina/
Plakate und Flyer können gerne im Lokal an der Bar abgegeben werden. Wir kümmern uns in den letzten 2 Wochen vor dem Gig um das regelmäßige Aufhängen und Auslegen des Werbematerials.
Tontechnik
Sound machen wir, wenn nicht anders gewünscht.
Eigene Mikrofone mitnehmen ist kein Problem.
XLR Kabel für die Mikrofone und Ständer sind vor Ort.
Bitte gebt bekannt, wenn ihr einen eigenen Tontechniker mitnehmt. Dieser sollte vorher mal anrufen für einen Technik-Check (0699 818 346 58)
Ab drei Bands pro Abend ist auf Jeden Fall ein eigener Tontechniker mitzunehmen. Bei Fragen einfach anrufen. (0699 818 346 58)
Die bei uns auftretenden Künstler sind gleichzeitig auch Veranstalter.
Die AKM wird von uns bezahlt, Veranstaltungen sind also von uns pauschal angemeldet.
Equipment
Wir stellen Die PA zur Verfügung. (2 Top 2 Sub)
Mischpult:
Soundcraft ui24r 19 Kanal digital mit Tablet Steuerung
Eine Stereo oder Multitrack Aufnahme für euch machen wir gerne. Bitte nehmt einen USB-Stick für die Aufnahmen mit.
6 Monitorwege
4x Monitor
4x Di box aktiv
4x Di box passiv
Ausreichend Mikrofon Ständer sind vorhanden.
Mikrofone
>6 Vokal Mikrofone (SM58 / Audix)
6 Instrumenten Mikrofone
2 Bassdrum Mikrofone ( 1 Bassdrum Grenzflächenmikrofon TG D71 / AKG D112 )
3 Mikrofone TG D35d für Tom Toms / Snare
2 Kondensator-Mikrofone Rhode NT5 für Overhead
Eigene Mikrofone mitnehmen ist kein Problem.
XLR Kabel für die Mikrofone und MIkrofon-Ständer sind vor Ort.
Solomusikern oder kleinen Akustik-Gruppen können wir eine Stompbox zur Verfügung stellen. (Ortega ANNAlog Stomp Box)
Gegen einen Nutzungsgebühr von 15€ könnt ihr euch Basscombo und Drumset leihen:
Gallien Krueger MB115-II BassCombo
Drum Set (Sonor Force 507 Studio 1 Black)
besteht aus:
- Bass-Drum: 20″ x 16″+Fußmaschine (wenn benötigt)
- 1x Hänge Tom: 10″ x 8″
- 1x Hänge Tom: 12″ x 9″
- Floor Tom 1: 14″ x 15″
- Snare-Drum: 14″ x 5,5“ (wenn benötigt)+ Ständer
- Snare Ständer 2x
- HiHat Ständer 2x
- Crash Ständer 2x
- Ride Ständer 2x
- Hocker 2x
- Becken Set 2x (wenn benötigt)